(Poröse KeramikProduziert vonWintrustek)
Poröse Keramiksind eine Gruppe stark vernetzter Keramikmaterialien, die die Form verschiedener Strukturen annehmen können, darunter Schäume, Waben, verbundene Stäbe, Fasern, Hohlkugeln oder miteinander verbundene Stäbe und Fasern.
Poröse Keramikwerden als solche mit einem hohen Prozentsatz an Porosität zwischen 20 % und 95 % kategorisiert. Diese Materialien bestehen aus mindestens zwei Phasen, wie der festen Keramikphase und der gasgefüllten porösen Phase. Durch die Möglichkeit des Gasaustausches mit der Umgebung über Porenkanäle passt sich der Gasgehalt dieser Poren häufig der Umgebung an. Geschlossene Poren können eine Gaszusammensetzung enthalten, die unabhängig von der umgebenden Atmosphäre ist. Die Porosität jedes Keramikkörpers kann in viele Kategorien eingeteilt werden, einschließlich offener (von außen verfügbarer) Porosität und geschlossener Porosität. Offene Dead-End-Poren und offene Porenkanäle sind zwei Unterarten der offenen Porosität. Um durchlässig zu sein, kann im Gegensatz zu einer geschlossenen Porosität eine offenere Porosität erforderlich sein, oder es können Filter oder Membranen wie Wärmeisolatoren erwünscht sein. Das Vorhandensein von Porosität hängt von der konkreten Anwendung ab.
Die Eigenschaften poröser Keramik können durch Veränderungen der offenen und geschlossenen Porosität, der Porengrößenverteilung und der Porenform stark beeinflusst werden. Die strukturellen Eigenschaften poröser Keramiken wie Porositätsgrad, Porengröße und Form bestimmen ihre mechanischen Eigenschaften.
Eigenschaften
Abriebfestigkeit
Geringe Dichte
Geringe Wärmeleitfähigkeit
Niedrige Dielektrizitätskonstante
Hohe Toleranz gegenüber Thermoschock
Hohe spezifische Festigkeit
Thermische Stabilität
Hohe chemische Beständigkeit
Anwendungen
Wärme- und Schalldämmung
Trennung/Filtration
Stoßdämpfung
Katalysatorunterstützungen
Leichtbaustrukturen
Poröse Brenner
Energiespeicherung und -akkumulation
Biomedizinische Geräte
Gassensoren
Sonarwandler
Laborbedarf
Öl- und Gasförderung
Energie und Elektronik
Produktion von Lebensmitteln und Getränken
Pharmazeutische Produktion
Abwasserbehandlung