Macor Machinable Glass Ceramic (MGC) verhält sich wie eine fortschrittliche technische Keramik und verfügt gleichzeitig über die Vielseitigkeit eines Hochleistungspolymers und die Bearbeitbarkeit eines Metalls. Es ist eine einzigartige Mischung aus Eigenschaften beider Materialfamilien und eine Hybridglaskeramik. Bei hohen Temperaturen, Vakuum und Korrosion leistet Macor gute Dienste als elektrischer und thermischer Isolator.
Einer seiner Hauptvorteile ist die Tatsache, dass Macor mit gängigen Metallbearbeitungswerkzeugen bearbeitet werden kann. Im Vergleich zu anderen technischen Keramiken ermöglicht dies deutlich kürzere Durchlaufzeiten und deutlich reduzierte Produktionskosten, was es zu einem hervorragenden Material sowohl für Prototypen als auch für mittlere Serienproduktionen macht.
Macor hat keine Poren und gast bei ordnungsgemäßem Ausheizen nicht aus. Im Gegensatz zu Hochtemperaturpolymeren ist es zäh und steif und kriecht oder verformt sich nicht. Die Strahlungsbeständigkeit gilt auch für die bearbeitbare Glaskeramik von Macor.
Nach Ihren Vorgaben liefern wir Macor-Stäbe, Macor-Bleche und Macor-Komponenten.
Typische Eigenschaften
Keine Porosität
Geringe Wärmeleitfähigkeit
Sehr enge Bearbeitungstoleranzen
Hervorragende Dimensionsstabilität
Hervorragender elektrischer Isolator für hohe Spannungen
Verursacht in Vakuumumgebungen keine Ausgasung
Kann mit üblichen Metallbearbeitungswerkzeugen bearbeitet werden
Typische Anwendungen
Spulenträger
Laserkavitätskomponenten
Hochleistungslampenreflektoren
Elektrische Hochspannungsisolatoren
Elektrische Abstandshalter in Vakuumsystemen
Wärmeisolatoren in beheizten oder gekühlten Baugruppen